Direkt zum Inhalt

Arthrose

Bei Arthrose handelt es sich um eine Gelenkerkrankung, welche durch geschädigte Gelenkknorpel verursacht wird. Das in weiten Teilen der Bevölkerung verbreitete Krankheitsbild tritt häufig bei etwas älteren Menschen auf und verursacht hauptsächlich richtige Gelenkschmerzen. Arthrose ist nicht heilbar. Die Gelenkschmerzen lassen sich aber durch entsprechende Maßnahmen wesentlich verbessern.

Wie gefährlich ist das Zika-Virus und wie kann man sich davor schützen

Das Zika-Virus wird durch bestimmte Stechmücken übertragen, die vor allem in den Tropen vorkommen. Eine Infektion mit dem Zika-Virus verläuft in den meisten Fällen völlig Komplikationsfrei. Bislang gibt es weder eine Impfung noch ein wirksames Medikament. Schützen kann man sich allein in dem man in den betroffen Gebieten auf einen wirksamen Mückenschutz wie Sprays oder Moskitonetzte achtet.

Neue Immuntherapie gegen Krebs

Britische Wissenschaftler melden einen weiteren Erfolg in der Krebsbehandlung mit Immuntherapie und zwar konnten sie nachweisen, dass ein neues Wirkstoff beim schwarzen Hautkrebs die Überlebensrate stärker erhöht als konventionelle Chemotherapie oder Bestrahlung. Die Immuntherapie gilt als möglicher Durchbruch in der Krebsbehandlung und erste Therapien sind schon zugelassen.

Nie mehr ohne UV-Schutz in die Sonne

Gefahr Sonne. In einer kalifornischen Studie wurde schwarzer Hautkrebs bei Frauen aus wohlhabenden Vierteln wesentlich häufiger diagnostiziert als bei jenen, die in ärmeren Gegenden wohnen. Die Forscher führen dies vor allem darauf zurück, dass Frauen aus reicheren Schichten mehr Zeit in der Sonne oder in Solarien verbringen.

Was gegen Pollenallergie hilft

Wegen der milderen Winter kommen die Pollen alle Jahre früher. Ein paar einfache Mittel helfen gegen den lästigen Heuschnupfen. Die typischen Beschwerden wie andauernde Niesanfälle, Fließschnupfen, Augenjucken, trockener Reizhusten oder sogar Atemnot bessern sich umso eher, je früher mit der Behandlung begonnen wird.