Die Colon-Hydro-Therapie
Japanische Enzephalitis
Japanische Enzephalitis (Abkürzung: JE) ist eine durch Blut übertragbare Krankheit. Eine Person wird krank, nachdem sie von einer Mücke der Gattung Culex oder Aedes gestochen wurde, die zuvor ein mit dem JE-Virus infiziertes Tier gestochen haben. Während der Erkrankung werden die Gehirnneuronen und Hirnmembranen betroffen, eine Hirnhautentzündung kann zu Folgen wie Paralyse, Koma, oder sogar Tod des Erkrankten führen.
Coronavirus Symptome – Anzeichen einer COVID-19-Krankheit
Zeckenbiss oder nicht?
Fieber, Kopf- und Gelenkschmerzen, Müdigkeit und auch Muskelschmerzen sind eigentlich typische Symptome einer Sommergrippe, die auch während dieser Jahreszeit relativ oft vorkommt. Nachdem der Infekt dann auskuriert ist, wir die Sache auch schnell vergessen. Leider kann es aber auch der Fall sein, das es sich nicht um eine harmlose Sommergrippe handelt, sondern um einen Zeckenbiss und die Infektion Borreliose, ein gefährlicher Erreger. Er wird durch Parasiten übertragen und kann manchmal lebenslange Folgen für die Gesundheit haben.
Osteoporose (Knochenschwund)
Osteoporose ist eine weit verbreitete Krankheit. Bei dieser Krankheit kommt es zum vermehrten Abbau von Knochenmasse. Das Resultat ist Instabilität der Knochen. Unternimmt man nichts gegen die Osteoporose, dann sieht es schlecht aus. Ohne eine dementsprechende Therapie, schreitet die Krankheit sehr rasch voran.