Direkt zum Inhalt

Kaliumjodid zur Vorbeugung von Schilddrüsenschäden bei Strahlenexposition: Wirkung und richtige Anwendung

Angesichts der angespannten politischen Lage und des Krieges zwischen Russland und der Ukraine ist es wichtig, sich mit den möglichen Gefahren durch Kernkraftwerke und deren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit zu befassen. Bei Unfällen in Kernkraftwerken besteht die Gefahr der Freisetzung von radioaktivem Jod (I-131), das sich in der Schilddrüse anreichert und zu einer Strahlenbelastung und Schädigung dieses wichtigen Organs führen kann.

Cholesterin. Was es ist und warum es jeder braucht

Cholesterin ist eine organische Verbindung, die vom Körper selbst hergestellt und auch mit der Nahrung aufgenommen wird. Im menschlichen Organismus ist die Leber die wichtigste "Fabrik" für die Produktion von Cholesterin. Cholesterin wird aber auch in der Darmwand, der Haut, den Nebennieren und einigen anderen Organen gebildet. Es gibt bestimmte Werte, innerhalb derer der Cholesteringehalt im Blut als normal gilt. Diese Werte sind nicht nur geschlechts-, sondern auch altersabhängig.

Psychische Erschöpfung verstehen: Anzeichen, Risikofaktoren, Präventions- und Bewältigungsstrategien

Psychische Erschöpfung, auch als Burnout bezeichnet, ist ein Zustand emotionaler, physischer und mentaler Erschöpfung, der durch andauernden und exzessiven Stress hervorgerufen wird. Sie ist gekennzeichnet durch eine Kombination aus emotionaler Erschöpfung, Depersonalisierung und einem verminderten Gefühl der persönlichen Erfüllung und kann erhebliche negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Arbeitsleistung und die allgemeine Lebensqualität einer Person haben.

Ayurveda

Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda basiert auf der Vorstellung, dass Krankheiten auf ein Ungleichgewicht zwischen Körper, Geist, Seele und Umwelt oder Stress im Bewusstsein des Menschen zurückzuführen sind, und fördert bestimmte Veränderungen im Lebensstil und natürliche Therapien, um ein Gleichgewicht wiederherzustellen.

Was bringt eine Paraffintherapie für Hände und Füße

In den 1950er Jahren war die Paraffintherapie nur ein therapeutisches Verfahren, das bei Gelenkschmerzen, zur Beschleunigung der Wundheilung, als wärmende Methode bei Erkältungen verordnet wurde. Seit den 1980er Jahren wird sie in Spas auf der ganzen Welt als kosmetische Hautpflegemethode angeboten. Was es ist und wer für die Paraffintherapie infrage kommt – das wollen wir uns im Detail ansehen.

5 sichtbare Symptome eines schwachen Immunsystems

Wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist, müssen Sie in der Lage sein, die Signale Ihres Körpers zu erkennen, mit denen er Ihnen dies mitzuteilen versucht. Sie wissen nicht, ob Ihr Immunsystem stark ist? Achten Sie auf folgende sichtbare Symptome, die Ihnen verraten, wie gut Sie gegen Infektionskrankheiten geschützt sind.